Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz entnimmst du der folgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten kannst du dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie uns mitteilst, z. B. durch Eingaben in das Kontaktformular oder im Loginbereich.
Andere Daten werden automatisch oder nach deiner Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten werden zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen (z. B. Zugang zum Loginbereich) verwendet werden.

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem hast du ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Des Weiteren kannst du unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen. Eine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen.
Detaillierte Informationen hierzu findest du weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies kann insbesondere IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten umfassen, die beim Besuch dieser Website anfallen.
Unser Webhoster verarbeitet deine Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und befolgt unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten.
Rechtsgrundlage:
Die Nutzung des Webhosters erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
nsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und keine Viren enthalten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen.
Du kannst die Speicherung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers verhindern. Beachte jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Server-Log-Dateien
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

Rechtsgrundlage:
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website.

Loginbereich und Benutzerkonten
Wenn du dich auf unserer Website registrierst, speichern wir die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Passwort), um dir den Zugang zu deinem Benutzerkonto zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und, falls du uns eine Einwilligung erteilt hast, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Dein Benutzerkonto kannst du jederzeit löschen lassen. Die Daten werden dann, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, umgehend gelöscht.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten nicht ohne deine ausdrückliche Zustimmung weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich.

5. Rechte der betroffenen Personen

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.

Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

6. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an neue Funktionen unserer Website anzupassen.